Top-Trends in der Buchhaltung 2025 Digitalisierung, KI & E-Rechnungspflicht
- asikyomu
- 3. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Okt.
2025 bringt deutliche Veränderungen in der Buchhaltung – und FIBU-Helfer ist vorne mit dabei. Wir machen deine Finanzprozesse effizienter, sicherer und zukunftssicher.
Was sich ändert – und wie wir darauf reagieren:
Pflicht zur E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen im B2B-Geschäft elektronische Rechnungen in einem standardisierten Format empfangen und verarbeiten.
➡️ FIBU-Helfer hilft bei der Umstellung auf GoBD-konforme E-Rechnungssysteme und bietet Unterstützung bei der Integration in bestehende Buchhaltungssoftware.
Verkürzte Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege wurde von 10 auf 8 Jahre verkürzt.
➡️ Das spart Speicherplatz und reduziert Bürokratie. FIBU-Helfer bietet digitale Archivierungslösungen, die gesetzeskonform und effizient sind.
Digitalisierung & Automatisierung
KI und Cloud-Technologien übernehmen zunehmend Routineaufgaben.
➡️ FIBU-Helfer setzt auf moderne Tools wie Lexoffice, DATEV, und sevDesk, um Buchhaltung effizienter und transparenter zu gestalten
Warum FIBU-Helfer dein idealer Partner ist:
Maßgeschneiderter Service – egal ob Freelancer, Kleinunternehmer oder jemand mit wachsender Firma
Transparente Prozesse & moderne Tools
Fokus auf Effizienz, Sicherheit und gesetzeskonforme Lösungen
Fazit: 2025 ist das Jahr der digitalen Transformation
FIBU-Helfer steht bereit, um Unternehmen durch diese Veränderungen zu begleiten – mit digitaler Kompetenz und rechtssicherer Umsetzung.



Kommentare